Osterprojekt vor den Ferien: Kreativität und Spaß für alle Klassen
Am letzten Schultag vor den wohlverdienten Osterferien hatten alle Klassen die Möglichkeit, ihr eigenes, individuelles Osterprojekt zu gestalten. Bei strahlendem Sonnenschein nutzten viele Klassen das schöne Wetter, um nach draußen zu gehen. Gemeinsam wurde gefrühstückt, gewandert, gespielt und die frische Frühlingsluft genossen. Die Natur bot die perfekte Kulisse für einen Tag voller Spaß und Gemeinschaft. In den Klassenräumen wurde fleißig gebastelt. Bunte Ostereier, kreative Dekorationen und kleine Geschenke entstanden.
Vielen Dank an Alle, die bei der Gestaltung der Projekte geholfen haben.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien frohe Ostern und erholsame Ferien!
Erfolgreiche Teilnahme an der Mathematikolympiade – Stufe 2
Acht talentierte Kinder aus den Klassen 3 und 4 unserer Schule haben sich für die zweite Stufe des Wettbewerbs qualifiziert und erfolgreich teilgenommen.
Die Mathematikolympiade ist ein anspruchsvoller Wettbewerb, der Schülern die Möglichkeit bietet, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und weiterzuentwickeln. In der zweiten Stufe werden komplexere Aufgaben gestellt, die kreatives Denken und ein tiefes Verständnis mathematischer Konzepte erfordern.
Besonders stolz sind wir darauf, dass drei unserer Schüler das Prädikat "gut" erhalten haben. Herzlichen Glückwunsch an:
- Luisa Kunze (Klasse 4)
- Ella Gärtitz (Klasse 3)
- Paul Richard Gärtner (Klasse 3)
Schulfasching 2025 – Ein bunter Tag voller Spaß und Kreativität
Am 28. Februar 2025 verwandelte sich unsere Schule in einen lebhaften Faschingszirkus, der mit fröhlichem Lachen, Spiel, Spaß und Gemeinschaft die Herzen der Schülerinnen und Schüler eroberte. Neben Musik und Tanz in der Turnhalle wurden mit viel Kreativität passend zu den Kostümen Masken gebastelt und mit viel Spaß und Teamarbeit Rätsel gelöst. Ein weiteres Highlight war das Kinderschminken. Zwischen all den aufregenden Aktivitäten war es auch an der Zeit, den Bauch zu füllen. Es gab viele leckere Spieße und Kuchen, welche von den Eltern vorbereitet wurden. Auch Pizza durfte nicht fehlen, welche der Hort mit dem Pizzaofen der Feuerwehr backen konnte. Außerdem stellte sich das Projekt Apfellatein vor und entwickelte zusammen mit den Kindern gesunde Taler zum Naschen, die aus frischen Zutaten wie Äpfeln und Haferflocken hergestellt wurden.
Der diesjährige Schulfasching war ein voller Erfolg – mit viel Musik, Bewegung, Kreativität und vor allem einer tollen Gemeinschaft. Die Kinder gingen fröhlich und mit vielen neuen Eindrücken nach Hause.
Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit mit dem Hort und dem Apfellatein und natürlich allen Eltern für Ihre Unterstützung.
Weiter Bilder finden alle Eltern bei Fox Drive in der Schoolfox-App.
A.Schnitzerlein
Verabschiedung für immer
Liebe Schüler, Eltern, Kollegen und Mitarbeiter,
nach fast 44 Jahren als Lehrerin, Personalrätin, Verantwortliche für die Homepage der GS Stößen sowie für die Öffentlichkeitsarbeit möchte ich mich nun von Ihnen verabschieden.
Meine Arbeit hat mir sehr viel Freude bereitet und ich war stets bemüht, Sie immer zeitnah und aktuell über Termine und vor allem über die Aktivitäten Ihrer Kinder bei Projekten, Festen, Wandertagen oder Klassenfahrten auf dem Laufenden zu halten. Besondere Freude hat mir das Singen und Musizieren mit den Kindern bei Auftritten im Seniorenheim, sowie bei bei Weihnachtskonzerten und Einschulungen gemacht.
Schauen Sie auch weiterhin auf die Homepage. Alle Kollegen haben auch selbst die Möglichkeit, Beiträge zu gestalten und Informationen zu geben.
Im Bereich Archiv gibt es viele Aktivitäten aus vergangenen Jahren, die vielleicht ältere Geschwisterkinder zeigen.
Vielen Dank allen Eltern für die gute Zusammenarbeit, die Unterstützung bei Projekten, Wandertagen und Klassenfahrten, sowie das mir entgegengebrachte Vertrauen in meiner langjährigen Dienstzeit an der GS Stößen.
In diesem Sinne möchte ich mich nun verabschieden und wünsche Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr, sowie vor allem Gesundheit und viel Freude mit Ihren Kindern im Jahr 2025.
Es grüßt ganz herzlich
Viola Strocka
Weihnachten in der GS Stößen
Schon wieder ist es soweit, Weihnachten steht vor der Tür. Am letzten Tag vor den Weihachtsferien wurde in allen Klassen gebastelt, gemalt, Geschichten erzählt und lecker gegessen. Eine besondere Tanzvorführung zeigten zwei Schüler der Klasse 4. Die Klasse 3a besuchte die Senioren im Heim.
Zum Start in die Weihnachtsprojekte trafen sich aber diesmal alle Schüler, Lehrer und Helfer zuerst im Schulhaus, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen.
Frau Strocka verabschiedete sich mit einem besonderen Lied von allen Schülern, da sie im neuen Jahr nicht mehr da sein wird.
Allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
V. Strocka
Klasse 1 a der GS Stößen erfreut Senioren im Heim
Am Montag, dem 16.12.24 besuchten wir zum ersten Mal die Senioren im Heim in Stößen. Die Aufregung war natürlcih groß, aber man hatte ja auch fleißig geübt. Es wurden nicht nur Weihnachtslieder und Gedichte vorgetragen, sondern alle Kinder präsentierten ihr Können mit den Handglocken und spielten " So viel Heimlichkeit " und das "Schneeflöckchenlied" damit vor. Alle freuten sich, dass es den Bewohnern gut gefallen hat und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2025.
V. Strocka
Ausflug der GS Stößen zur Weihnachtsrevue 2024
Am 10. Dezember besuchten Schüler, Lehrer und einige Eltern die Weihnachtsrevue im Steintor in Halle. Diesmal hieß die Geschichte " Herr Fuchs, Felix und die Weihnachtsprinzessin". Ein tolles Erlebnis für kleine und große Zuschauer. Anschließend erkundeten alle noch den Weihnachtsmarkt. Vielen Dank an alle, die uns an diesem Tag betreut haben.
V. Strocka
Adventszeit in der Klasse 1a
Ein besonderes Erlebnis hatten die Kinder der Klasse 1a. Sie besuchten am 2.12.24 die Kirche in Stößen. Dort erklärte ihnen ihre Lehrerin Frau Strocka, wie eine Orgel funktioniert. Gemeinsam wurden dann die ersten Weihnachtslieder gesungen.
Ein paar Tage später, am 6.Dezember 24, starteten die Kinder den Tag mit einer Knusperstunde mit selbstgebackenen Plätzchen und Weihnachtsgeschichten.
V. Strocka
Weihnachtsbasar der Klasse 4
Am 05.12.24 führte die Klasse 4 ihren Weihnachtsbasar durch. Neben vielen tollen gebastelten Weihnachtsgeschenken, erfüllte der Duft der frisch gebackenen Waffeln das ganze Schulhaus. Vielen Dank an alle, die sich an der Vorbereitung und Durchführung beteiligt haben.
A.Schnitzerlein
Erster Schulbasar der Klasse 1a
Am Freitag, dem 25.10.24 führte die Klasse 1a den ersten Basar des neuen Schuljahres durch. Viele leckere Naschereien und Selbstgebasteltes wurde von 3 Muttis der Klasse angeboten. Natürlich gab es auch schon Halloweenplätzchen und Muffins.
Vielen Dank an alle Beteiligten in der Vorbereitung und Durchführung des Basars.
V. Strocka
Herbstprojekt in der Klasse 1a
Am letzten Schultag vor den Herbstferien starteten die Schüler der Klasse 1 a in ihr erstes Herbstprojekt. Zur Einstimmung wurde natürlich gesungen und die tollen Herbstgedichte aufgesagt. Frau Strocka hatte einen Korb mit Früchten und Gemüse mit und war gespannt, wer alles gut kannte. An diesem Tag musste jedes Kind sein Können an 4 verschiedenen Stationen unter Beweis stellen. Mit den Händen erfühlte man Obst, Gemüse und andere Sachen. Beim Verkosten von kleinen Probierstücken zeigte sich, wer gut schmecken kann, was er da isst.
Natürlich wurde auch gelesen und ein kleines Büchlein gebastelt. Sportlich ging es beim Kastanienzielwurf zu. Wer alle Kastanien in den Karton getroffen hatte, war ein Kastanienkönig.
Zwischendurch ließen es sich alle von einem leckeren Büfett schmecken.
Allen Eltern vielen Dank für die tolle Unterstützung.
Wir wünschen erholsame und schöne Herbstferien.
V. Strocka
Einschulung in der Grundschule Stößen 2024
In diesem Schuljahr fanden an der Grundschule Stößen wieder zwei Einschulungsfeiern statt. Die Klasse 1a besuchen nun 16 Kinder und werden von Frau Strocka als Klassenlehrerin unterrichtet. Gemeinsam mit Frau Beyer als Klassenlehrerin der Klasse 1b lernen 13
Schulanfänger. Wie in jedem Jahr überraschte die 4. Klasse die Einschulungskinder mit einem kleinen Programm aus Liedern und Gedichten. Im Anschluss begrüßten die Klassenlehreinnen ihre Kinder und es wurde gemeinsam gesungen. Nach der Übergabe des Stundenplanes und eines Hausaufgabenheftes waren alle schon sehr gespannt auf ihre Zuckertüten. Traditionell wurde zum Abschluss auf der Schultreppe ein erstes Klassenfoto gemacht.
Dann wünschen wir allen eine tolle Feier und einen guten Start für den ersten Schultag am Montag in der Grundschule Stößen.
V. Strocka
Alle Bilder der Einschulung im Bereich Schüler & Eltern.